In der Diakonie Stetten setzen wir uns dafür ein, dass alle Menschen einen Platz mitten in der Gesellschaft finden. Egal welchen Alters, egal welcher Herkunft, egal ob mit oder ohne Handicap.
Christlich-diakonische Werte stehen dabei im Mittelpunkt unseres Handelns.
Unsere Angebote sind vielfältig:
In Schulen und Kindertagesstätten begleiten und unterrichten wir Kinder inklusiv. Unser Berufsbildungswerk macht junge Menschen fit fürs Berufsleben. In der Behindertenhilfe bieten wir attraktive Wohnformen und Arbeitsplätze sowie therapeutische und medizinische Hilfen. Menschen mit psychischen Erkrankungen erfahren bei uns Beratung, Begleitung und Integration in die Arbeitswelt. Pflegeangebote für Senioren bieten wir wohnortnah. An unserer Akademie bilden wir in sozialen Berufen aus.
Rund 7.000 Kunden und deren Familien nutzen die vielfältigen Hilfen der Diakonie Stetten - an 37 Städten und Gemeinden im Großraum Stuttgart.
Wir bieten professionelle, soziale Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen und deren Familien, jungen Menschen mit Förderbedarf, Kindern und Jugendlichen, älteren und pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit psychischer Behinderung.
Unser Anliegen ist es, die Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen, die sich uns anvertrauen. Wir machen ihre Lebensqualität zum wichtigsten Kriterium unserer Arbeit und nehmen die Erwartungen derer Ernst, die uns ihre Familienangehörigen anvertrauen.
An rund 100 Standorten, überwiegend im Großraum Stuttgart, unterhalten wir ein breit gefächertes regionales Angebot an Wohn-, Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie therapeutischen und medizinischen Hilfen.
Wir leisten unseren Beitrag zur Umsetzung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland und zur Verwirklichung der UN-Menschenrechte, insbesondere der UN-Behindertenrechts-Konvention (UN-BRK).
In diesem Sinne setzen wir uns ein für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen auf allen Feldern und in der ganzen Vielfalt des gesellschaftlichen Lebens. Nächstenliebe in Wort und Tat. Das ist es, was wir in der Diakonie Stetten seit der Gründung im Jahr 1849 in Riet/ Enz leben. Unser Auftrag gründet in der biblischen Botschaft von der Liebe Gottes zu allen Menschen, wie sie Jesus Christus verkündet hat auf christlich diakonischen Werten. Gemäß dieser christlich diakonischen Werte, setzen wir uns dafür ein, dass alle Menschen, für die wir unsere Dienstleistungen erbringen, mitten in der Gesellschaft wahrgenommen werden und ihre Anerkennung und ihren Platz darin finden. Nicht genügend Widerstand ist gegen die Verbrechen an den Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus geleistet worden. Diese Schuld ist uns Mahnung und Verpflichtung. Wir beziehen deutlich Stellung gegen die gesellschaftliche und religiöse Ausgrenzung von Menschen mit geistiger Behinderung.
Wir bieten inklusive Angebote für Kinder und Jugendliche in Stuttgart, Kernen und Waiblingen. In den Schulen und Kindertagestätten der Diakonie Stetten erfahren Kinder und Jugendliche durch unsere Mitarbeitenden individuelle Zuwendung und Förderung. Folgende Berufsgruppen sind hier schwerpunktmäßig tätig:
Erzieher/in
Lehrer/in
Sozialpädagoge/in
motivierte Quereinsteiger/innen, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung haben
In der Diakonie Stetten fallen zahlreiche verwaltungstechnische Aufgaben an. Sowohl in den zentralen Abteilungen Rechnungs- und Finanzwesen, Personal, Marketing, IT, Controlling oder Immobilienbewirtschaftung als auch in den Verwaltungen der einzelnen Geschäftsbereiche oder Bereiche. Schwerpunktmäßig sind hier folgende Berufsgruppen tätig:
Bürokauffrau/mann für Büromanagement
Betriebswirtschaftler/in
Quereinsteiger/innen, die Freude an betriebswirtschaftlichen Vorgängen in einem großen Sozialträger haben